Walther Hess

Diplomat

* 12. März 1900 Frankfurt

† 1980

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 42/1962

vom 8. Oktober 1962

Wirken

Walther hess, wev., wurde am 12. März 1900 in Frankfurt geboren. Nach abgeschlossenem Gymnasialbesuch in Frankfurt am Main studierte er Rechts- und Staatswissenschaften an den Universitäten Gießen, Tübingen, München und Göttingen und promovierte 1923 zum Dr. jur. Im Jahre 1925 trat er als Attaché im Auswärtigen Amt in den diplomatischen Dienst des Reiches ein. Nach Ablegung der Staatsprüfungen für den konsularischen und diplomatischen Dienst amtierte er von 1927-28 als Vizekonsul in Thorn, dann als Legationssekretär im Kowno und von 1929-32 als Vizekonsul in jerusalem. von 1932-38 arbeitete er als Legationssekretär in Belgrad und wurde schließlich im Jahre 1938 aus politischen Gründen erst in den Wartestand und 1944 in den vorzeitigen Ruhestand versetzt. Von 1938-45 betätigte er sich deshalb als Vertreter der Zigarettenfirma H.F. & Ph. R. Reemtsma in Hamburg und nach dem Krieg in Griechenland und in der Türkei.

Mit dem Aufbau eines Diplomatischen Auswärtigen Dienstes der Bundesrepublik kehrte H. Anfang 1950 in die "Dienststelle für auswärtige Angelegenheiten des Bundeskanzleramtes", das heutige Auswärtige Amt, zurück und hier leitete H. etwa zwei Jahre die Handelspolitische Abteilung.

Am 29. Jan. ...